Frühlingskonzert in der Sporthalle Langschlag

Das Frühlingskonzert der Musikkapelle Langschlag am Pfingstsonntag hat Tradition und zählt zu den Highlights des Musiklebens in Langschlag.

Musikfreunde und Freunde der Musik kamen aus allen Himmelsrichtungen nach Langschlag und füllten die Halle bis auf den letzten Platz. 

Obmann Oswin Kammerer konnte unter anderem Bürgermeister Andreas Maringer, Pfarrer Andreas Bühringer, Landesobmann Stellv.des NÖBV Gerhard Schnabl, Ehrenobmann Herbert Gottsbachner, Ehrenkapellmeister Karl Ziegler sowie Musikschuldirektor Alexander Reisinger begrüßen.

Der Landesobmann Stellv.des NÖBV Gerhard Schnabl freute sich das Marketenderinnenabzeichen in Silber an Katharina Pachner, die Ehrenmedaille in Bronze an Rene Hahn, Antonia Zeilinger und Maria Bitzinger sowie die Ehrenmedaille in Gold an Thomas Rentenberger, Martin Steininger und  Karl Ziegler überreichen zu können.

Durch das anspruchsvolle Programm führten dann mit viel Charme und interessanten Details zu den einzelnen Musikstücken Vanessa Eßmeister, Ines Höbarth, Theresa Klinger, Natalie Penz, Laura Wielander und Susanne Wielander. Ein Sketch von Markus Breiteneder und Günther Eichinger durfte natürlich auch nicht fehlen. 

Am Dirigentenpult standen Astrid Hahn, Martin Baumgartner und Stefan Haslhofer-Böhm. 

Das JUMBO -Jugendmusiblasorchester- unter der Dirigentin Anna Mitmannsgruber begeisterte auch heuer wieder das Publikum und riss es zu Beifallsstürmen hin.

Frenetischen Applaus erntete auch Laura Pühringer am Saxophon für ihr grandioses Solo.

Nina Eder-Querflöte sowie Franziska Ernstbrunner, Bianca Fessl und Selina Kaupper als Marketenderinnen wurden neu in die Musikkapelle aufgenommen.

Mit nicht enden wollenden Applaus bedankte sich das begeisterte Publikum für diesen wunderbaren Konzertabend.

Ein großes Danke geht an Herbert Jimmy Wandl für das Bariton Saxophon und an die Raika Langschlag für die große Pauke. 

Ein großes Dankeschön gebührt den Musikern, allen  sichtbaren und unsichtbaren Helfern sowie Unterstützern, die dieses Konzert erst ermöglicht haben.

weitere Infos und Fotos unter https://mk-langschlag.at

  • Fr%c3%bchlingskonzert
  • Fr%c3%bchlingskonzert
  • Fr%c3%bchlingskonzert
  • Fr%c3%bchlingskonzert
  • Fr%c3%bchlingskonzert
  • Fr%c3%bchlingskonzert
  • Fr%c3%bchlingskonzert
  • Fr%c3%bchlingskonzert
  • Fr%c3%bchlingskonzert
  • Fr%c3%bchlingskonzert
  • Fr%c3%bchlingskonzert
  • Fr%c3%bchlingskonzert
  • Fr%c3%bchlingskonzert
  • Fr%c3%bchlingskonzert
  • Fr%c3%bchlingskonzert
  • Fr%c3%bchlingskonzert
  • Fr%c3%bchlingskonzert
  • Fr%c3%bchlingskonzert
  • Fr%c3%bchlingskonzert
  • Fr%c3%bchlingskonzert
  • Fr%c3%bchlingskonzert
  • Fr%c3%bchlingskonzert
  • Fr%c3%bchlingskonzert
  • Fr%c3%bchlingskonzert
  • Fr%c3%bchlingskonzert
  • Fr%c3%bchlingskonzert
  • Fr%c3%bchlingskonzert
  • Fr%c3%bchlingskonzert
  • Fr%c3%bchlingskonzert
  • Fr%c3%bchlingskonzert
  • Fr%c3%bchlingskonzert
  • Fr%c3%bchlingskonzert
  • Fr%c3%bchlingskonzert
  • Fr%c3%bchlingskonzert
  • Fr%c3%bchlingskonzert
  • Fr%c3%bchlingskonzert
  • Fr%c3%bchlingskonzert
  • Fr%c3%bchlingskonzert
  • Fr%c3%bchlingskonzert
  • Fr%c3%bchlingskonzert
  • Fr%c3%bchlingskonzert
  • Fr%c3%bchlingskonzert
  • Fr%c3%bchlingskonzert
  • Fr%c3%bchlingskonzert
  • Fr%c3%bchlingskonzert